Der Künstler |
Meine fotografische Reise begann 1985 in meiner Zeit am Gymnasium. [0] Meine Arbeiten sind 'Inszenierungen' von Szenen und Stimmungen mittels klassischer fotografischen Techniken [1] ohne dabei etwas künstlich zu inszenieren bzw. durch Nachbearbeitung zu erschaffen. [2] Geprägt sind meine Bilder wohl am meisten von den Ideen und Konzepten...
|
----- [0] Interessanterweise habe ich auch schon 1983 mit Super-8 Film angefangen. Ich betrachte dabei aber Film und Fotografie als verschiedene Kunstformen die nur zum Teil gleiche Techniken verwenden. Siehe: Vita. [1] Siehe im Detail: Bearbeitung. [2] Wobei bei geplanten Portaitsessions naturbedingt eine gewisse Inszenierung gibt. [3] Siehe Wikipedia*: Henri Cartier-Bresson Siehe Google* Books: "Il n'y a rien dans ce monde qui n'ait un moment decisif" ("Es gibt nichts in dieser Welt welches nicht einen entscheidenden Moment hat."). [4] Siehe Wikipedia*: Impressionismus [5] Siehe Wikipedia*: Komposition [6] Obwohl auch ich meine Themen und bevorzugte Stile habe, bin ich doch von der einfachen Wiederholung gelangweilt und mache mich auf die Suche nach Neuem. [7] Siehe The New York Times* - "Ich wusste, dass die Technik die Sichtweise verändern würde - wenn man die Technik ändert": Josef Koudelka: A Restless Eye [8] Dieses wurde erst in der digitalen Fotowelt richtig ermöglicht. [9] Siehe auch die Wabi-sabi "Ästhetik. Diese ist manchmal beschrieben als eine Schönheit welche durch "Unvollkommenheit, Unbeständigkeit und Unvollständigkeit" entsteht. Siehe Wikipedia*: Wabi-sabi |