Objektive
Objektive (analog 135 / 24x36 mm, digital 24x36 mm)
 
  • Nikon* Nikkor* AIS
    AF : 11-500 mm + 1.4x / 2.0x Telekonverter + Balgen / Zwischenringe + Fisheye.
  • Seit 2012 sind die meisten Fotos sind mit einem Nikon* Nikkor* 20mm AIS entstanden,
    davor mit einem Nikon* Nikkor* 24mm AIS.
  • Zooms wurden nahezu nicht verwendet. Die meisten Objektive sind manuelle Nikkor* AIS Objektive.
Objektive (analog Mittelformat 6x6, 6x7, 6x8, 6x9 cm)
 
  • Bronica* Zenzanon PG for GS-1
    50-250 mm
    (= 135 (24x36 mm) äquivalent: 25-120 mm für 6x7)
    (= 135 (24x36 mm) äquivalent: 28-138 mm für 6x6)
  • Fuji* Fujinon* für GX680
    65-250 mm
    (= 135 (24x36 mm) äquivalent: 29-120 mm für 6x8)
    (= 135 (24x36 mm) äquivalent: 25-120 mm für 6x7)
    (= 135 (24x36 mm) äquivalent: 36-138 mm für 6x6)
  • Zeiss Ikon* Ikonta 521/2: 105mm (= 135 (24x36 mm) äquivalent: 45 mm)
  • Zeiss Ikon* Ikonta 521/16: 75mm (= 135 (24x36 mm) äquivalent: 42 mm)
Objektive (analog Großformat 9x12 cm, 4x5 '' bis 18x24 cm, 8x10 '')
 
  • Fuji* Fujinon* für GX680
    Für 9x12 cm, 4x5 '': 75-400 mm (= 135 (24x36 mm) äquivalent: 20-215 mm) Fuji* Fujinon* Objektive mit Verschluß auf Linhof* Style Objektivplatten.
  • Carl Zeiss* Tessar* Objektive
    Für 9x12 cm, 4x5 '': 180-360 mm (= 135 (24x36 mm) äquivalent: 49-97 mm) Carl Zeiss* Tessar* Objektive ohne Verschluß auf Linhof* oder Toyo* Style Objektivplatten
  • Für Large Format ohne Verschluß: 150-600 mm Rodenstock*, Staeble*, Zeiss* Jena, Leitz* und andere. Wo möglich auf Linhof* Style Objektivplatten, ansonsten Toyo* 45 Objektivplatten. [In Konstruktion in 2025]
  • Projektions Objektive
Objektive (analoges Ultra Großformat > 18x24 cm, 8x10 '')
 
  • Für Ultra Large Format ohne Verschluß: 150-900 mm Rodenstock*, Staeble*, Zeiss* Jena, Leitz* und andere. Wo möglich auf Linhof* Style Objektivplatten, ansonsten Toyo* 45 Objektivplatten. Die schwersten 3 brauchen noch immer einen (spezielles) Objektiv Board und Mount. Die meisten Objektive kommen von Reprokameras oder Projektoren. [In Konstruktion in 2025]
*Andere Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
 
|
|
|
|
|
|
|
25.10.25 | Impressum | Datenschutz | Marken | Copyright | Links | Hilfe