Mentor* Atelier-Reflex
Überblick
Die Mentor Atelier-Reflex ist eine Großformatkamera mit reicher Geschichte, hergestellt von der deutschen Firma Mentor-Kamerafabrik (Dresden) zwischen den 1920er-Jahren und dem späten 1950er-Jahren. Anders als die modernen Kameras, nach denen Sie zuvor gefragt haben, handelt es sich hierbei um eine deutlich ältere, mechanisch geprägte Kamera, die Planfilm (auch Glasplatten genannt) verwendet.
Wichtige Merkmale:
  • Großformat- und Plattenkamera: Die „Atelier-Reflex“ ist eine Plattenkamera, das heißt, sie arbeitet mit einzelnen Filmblättern, meist im Format 9×12 cm. Dieses Format war im frühen bis mittleren 20. Jahrhundert bei Profikameras weit verbreitet, bevor Rollfilm und kleinere Formate den Markt dominierten.
  • Einäugige Spiegelreflex (SLR)-Konstruktion: Trotz ihres Alters und Formats verfügt die Kamera über ein einäugiges Spiegelreflex-System. Ein Spiegel und eine Mattscheibe erlauben es dem Fotografen, das Bild exakt so zu betrachten und zu komponieren, wie es durch das Objektiv erscheint. Dies war für die damalige Zeit ein bedeutendes Merkmal, da viele Kameras entweder einen separaten Sucher nutzten oder umständliches Fokussieren auf der Mattscheibe nach dem Bildaufbau erforderten.
  • Schlitzverschluss: Die Mentor Atelier-Reflex verfügt meist über einen Schlitzverschluss direkt vor der Filmebene. Diese Art von Verschluss, typisch für frühe Spiegelreflexkameras, war ein zentrales Bauteil ihres Designs. Die Belichtungszeit wurde in der Regel über ein Drehrad oder einen Knopf gesteuert, der die Spannung der Verschlussfeder veränderte.
  • Studiokamera: Wie der Name „Atelier-Reflex“ (Atelier = Studio) nahelegt, wurde die Kamera für den professionellen Studioeinsatz entwickelt. Ihre Größe, ihr Gewicht und das Plattenfilm-System machten sie zu einem Arbeitspferd für Porträts, Stillleben und andere statische Motive, bei denen höchste Bildqualität entscheidend war.
Die Mentor Atelier-Reflex vereint die Präzision einer Großformatkamera mit dem Komfort und Geschwindigkeiteines eiens Reflex-Systems.
 
 
|
|
|
|
|
|
|
26.08.25 | Impressum | Datenschutz | Marken | Copyright | Links | Hilfe