TOYO* 45G
Überblick
Die Toyo 45G* ist eine Großformat-Monorailkamera, auch bekannt als „Fachkamera“. Sie wurde von der Firma Sakai Special Camera Mfg. Co. in Japan von 1977 bis 2025 hergestellt und gehörte zur Toyo View G-Serie*. Diese Kamera ist ein schweres, vollmetallisches System, das auf Präzision und Vielseitigkeit ausgelegt ist, vor allem für den Einsatz im Studio. Wichtige Merkmale:
  • Großformat: Die „45“ in ihrem Namen zeigt an, dass sie Planfilm bis zum Format 4×5 Zoll (9×12 cm) verwendet. Dieses sehr große Negativformat liefert herausragende Detailtreue und Bildqualität, besonders bei großformatigen Abzügen.
  • Modulares System: Die 45G ist eine hochgradig modulare Kamera. Sie kann für andere Formate umgebaut werden, darunter 6×7 oder 6×9 cm, 5×7 Zoll (13×18 cm) und 8×10 Zoll (18×24 cm). Dies geschieht durch den Austausch von Balgen, Rückteil und Rahmen. Dieses Baukastensystem ermöglicht es, die Kamera den wachsenden Anforderungen eines Fotografen anzupassen.
  • Umfangreiche Verstellmöglichkeiten: Das wichtigste Merkmal der Toyo* 45G ist ihr großer Funktionsumfang als Fachkamera. Sie bietet zahlreiche Verstellungen sowohl an der Vorderstandarte (Objektiv) als auch an der Rückstandarte (Film):
    • Neigen und Schwenken (Tilts & Swings): Zur Kontrolle der Schärfebene nach dem Scheimpflug-Prinzip und zur Korrektur von perspektivischen Verzerrungen.
    • Hoch-/Tiefstellung und Shift (Rise/Fall & Shift): Zur Veränderung der relativen Position von Objektiv- und Filmebene. Besonders wichtig für die Perspektivkorrektur in der Architekturfotografie.
  • Bauweise und Gewicht: Die Toyo* 45G ist komplett aus Metall gefertigt, was sie besonders langlebig und robust macht. Gleichzeitig ist sie aber auch schwer: Spätere Versionen wie die 45GII wiegen etwa 5,5 kg. Dadurch ist sie weniger für den mobilen Einsatz geeignet als kompakte „Feldkameras“. Ihr Gewicht und ihre Stabilität sind jedoch ein großer Vorteil für präzises Arbeiten im Studio oder auch im Feld.
  • Vielseitigkeit: Die Toyo* 45G ist ein äußerst vielseitiges Werkzeug für viele fotografische Anwendungen: Stillleben, Porträts, Produktfotografie und insbesondere Architekturfotografie, wo ihre umfangreichen Verstellungen unerlässlich sind.
Zusammenfassung: Im Vergleich zu anderen Großformatkameras gilt die Toyo 45G* als echtes „Arbeitstier“ – oft auch als das „Honda“ unter den Großformatkameras bezeichnet. Auch wenn sie nicht den gleichen Prestige-Nimbus wie eine Sinar oder Linhof besitzt, bietet sie vergleichbare Funktionalität, Verarbeitungsqualität und umfangreiche Verstellmöglichkeiten – meist zu einem günstigeren Preis. Damit war und ist sie eine beliebte Wahl sowohl bei engagierten Amateuren als auch bei Profis.
Bewertung
  • (+) Modulares System in weit verbreitetem Einsatz
  • (+) Umfangreiche Verstellmöglichkeiten
 
 
|
|
|
|
|
|
|
26.08.25 | Impressum | Datenschutz | Marken | Copyright | Links | Hilfe