Die Zeiss Ikon Ikonta 521/16 ist eine klassische Mittelformat-Faltkamera, ganz ähnlich wie das Modell 521/2, nach dem Sie zuvor gefragt haben. Der Unterschied in der letzten Zahl der Modellbezeichnung, „16“, ist entscheidend für das Verständnis dieser Kamera. Während die 521/2 ein 6x9 cm Negativ belichtet, verwendet die Zeiss Ikon Ikonta 521/16 ebenfalls 120er Rollfilm, erzeugt jedoch ein quadratisches 6x6 cm Negativ. Dieses Format, bekannt als „12 Aufnahmen“ pro Rolle 120er Film, war zu seiner Zeit äußerst beliebt und ist bis heute ein klassisches Format der Mittelfotografie.
Wichtige Merkmale:
Die 521/2 teilt viele der gleichen Merkmale mit dem Rest der Ikonta-Reihe:
-
Faltbares Design: Sie besitzt ein Balgsystem, das es ermöglicht, die Kamera zu einer kompakten, leicht transportierbaren Einheit zusammenzuklappen. Dies machte sie zu einer hervorragenden Wahl für Reisen und den täglichen Gebrauch.
-
Mittelformat: Wie erwähnt verwendet sie 120er Film und liefert 12 quadratische Negative pro Rolle.
-
Objektiv- und Verschlusskombinationen: Wie andere Ikonta-Modelle war auch die 521/16 mit einer Vielzahl von Objektiv- und Verschlusskombinationen erhältlich, die unterschiedliche Qualitäts- und Preisklassen widerspiegelten. Die häufigsten Objektive waren das Zeiss Tessar 75 mm f/3,5 sowie das Zeiss Novar-Anastigmat 75 mm f/3,5 oder f/4,5. Das Tessar ist ein Vierlinser, bekannt für Schärfe und Kontrast, während das Novar ein Dreilinser ist, der dennoch sehr gute Ergebnisse liefert. Diese Objektive wurden mit Zentralverschlüssen wie der Compur- oder Prontor-Serie kombiniert.
-
Manuelle Bedienung: Die Kamera ist vollständig mechanisch, ohne Batterie und ohne eingebauten Belichtungsmesser. Der Fotograf muss Fokus, Blende und Verschlusszeit manuell einstellen.
-
Zonenfokussierung: Die 521/16 ist eine einfache Sucherkamera ohne gekuppelten Messsucher. Der Fotograf muss die Entfernung zum Motiv schätzen und am Objektiv einstellen, was sie ideal für die Zonenfokussierung macht.
-
Doppelbelichtungssperre: Die 521/16 verfügte als weiterentwickeltes Modell der Ikonta-Serie über eine Doppelbelichtungssperre, die verhinderte, dass ein Bild versehentlich zweimal belichtet wurde.
-
Sucher: Sie besitzt einen einfachen optischen Sucher zur Bildgestaltung.
In Summedie Zeiss Ikon Ikonta 521/16 heute von Sammlern und Fotografen hoch geschätzt – für ihre hervorragende Bildqualität (dank des großen 6x6-Negativs), ihre schöne Verarbeitung und ihre kompakte, praktische Bauweise. Sie verkörpert eine fantastische Verbindung aus klassischem Design und einer leistungsfähigen fotografischen Arbeitsweise.
|