Die Nikon FE2 ist eine klassische 35-mm-Spiegelreflexkamera (SLR), die von Nikon von 1983 bis 1987 produziert wurde. Sie gehört zur erfolgreichen „kompakten“ Serie manueller Nikon-SLRs, zu der auch die FM2 und die ursprüngliche FE gehören. Die FE2 wird von professionellen Fotografen und Enthusiasten gleichermaßen wegen ihrer robusten Bauweise, ihrer fortschrittlichen Funktionen und ihres benutzerfreundlichen Designs geschätzt. Die FE2 stellte eine deutliche Verbesserung gegenüber ihrem Vorgänger, der Nikon FE, dar und galt als eine der fortschrittlichsten Kameras ihrer Zeit.
Wichtige Merkmale:
-
Blendenpriorität- und manuelle Belichtungsmodi: Die FE2 bietet sowohl halbautomatische (Blendenpriorität) als auch vollständig manuelle Belichtungskontrolle, wodurch der Fotograf große Flexibilität erhält.
-
Elektronisch gesteuerter Verschluss: Die Kamera verfügt über einen vertikal ablaufenden Verschluss mit Titanlamellen auf der Fokalebene. Dies war ein entscheidendes Verkaufsargument, da es eine bemerkenswert schnelle maximale Verschlusszeit von 1/4000 Sekunde ermöglicht – damals die weltweit schnellste. Diese Geschwindigkeit ist besonders nützlich beim Fotografieren mit lichtstarken Objektiven unter hellen Bedingungen.
-
Schnelle Blitzsynchronisation: Die FE2 bietet eine sehr schnelle Blitzsynchronisation von 1/250 Sekunde, was sie ideal für die Blitzfotografie macht, insbesondere für „Aufhellblitz“ bei grellem Sonnenlicht.
-
TTL-Blitzmessung (Through-the-Lens):
Die Kamera war eine der ersten ihrer Klasse mit TTL-Blitzmessung, bei der die Blitzleistung automatisch durch das Objektiv gemessen wird, um eine korrekte Belichtung sicherzustellen. Dies war ein großer Fortschritt gegenüber älteren Systemen und machte die Blitzfotografie zuverlässiger und einfacher.
-
Mittenbetonte Belichtungsmessung: Das integrierte Belichtungsmesssystem verwendet eine mittenbetonte Messung, die sehr genau ist und von vielen Fotografen für ihre vorhersehbare Funktionsweise geschätzt wird.
-
Robustes und kompaktes Gehäuse: Die FE2 verfügt über ein solides, vollständig metallisches Gehäuse, das langlebig und dennoch relativ leicht ist. Das Design ist ergonomisch und gut ausbalanciert, was die Nutzung über längere Zeiträume komfortabel macht.
-
Objektivkompatibilität: Die Kamera verwendet den Nikon F-Bajonettanschluss und ist mit den meisten AI-S- und AI Nikkor-Objektiven kompatibel. Es ist wichtig zu beachten, dass ältere, nicht-AI-Objektive ohne Modifikation nicht verwendet werden können.
Die Nikon FE2 wird oft als perfekte Kombination aus modernem Komfort (Blendenpriorität, TTL-Blitz) und klassischer manueller Steuerung gelobt. Sie ist ein zuverlässiges und vielseitiges Werkzeug für eine breite Palette fotografischer Anwendungen.
|