Seagull* 4A-103
Überblick
Die Seagull* 4A-103 ist eine klassische zweiäugige Mittelformatkamera (TLR), die in der Shanghai Camera Factory in China hergestellt wurde. Sie gehört zur langjährigen Seagull* 4A-Serie, die als preisgünstige und beliebte Alternative zu den teureren deutschen TLRs wie Rolleiflex und Rolleicord bekannt ist.
Wichtige Merkmale:
  • Zweiäugige Spiegelreflexkamera (TLR): Die Kamera besitzt zwei übereinander angeordnete Objektive. Das obere ist das Sucherobjektiv, das ein Bild auf eine Mattscheibe im Lichtschachtsucher projiziert, welches zur Bildkomposition und Fokussierung dient. Das untere ist das Aufnahmeobjektiv, das das eigentliche Foto auf den Film belichtet.
  • Mittelformat: Die Seagull* 4A-103 verwendet 120er Rollfilm und erzeugt quadratische Negative im Format 6×6 cm. Dieses Mittelformat liefert hochwertige Bilder mit exzellenten Details und ist ein klassisches Format für Porträts, Straßenfotografie und Landschaften. Ein Rollfilm 120 ermöglicht in diesem Format 12 Aufnahmen.
  • Festobjektiv: Die Kamera ist mit einem fest verbauten 75 mm f/3,5 Haiou SA-85 Aufnahmeobjektiv ausgestattet. Dieses Tessar-Typ-Objektiv mit vier Linsen ist für seine Schärfe und guten Kontrast bekannt. Das Sucherobjektiv ist lichtstärker (f/2,8) und sorgt für ein helleres Sucherbild auf der Mattscheibe, was das Fokussieren erleichtert.
  • Vollständig manuelle Bedienung: Die Seagull* 4A-103 ist eine rein mechanische Kamera, die keine Batterien benötigt. Der Fotograf stellt Belichtungszeit (von 1 Sekunde bis 1/300 s sowie Bulb-Modus) und Blende (von f/3,5 bis f/22) manuell ein.
  • Lichtschachtsucher: Die Kamera wird in Taillenhöhe gehalten, wobei der Fotograf von oben in den Sucher blickt, um das Bild zu komponieren. Diese Aufnahmetechnik bietet eine andere Perspektive und wirkt auf die fotografierten Personen oft weniger einschüchternd als eine Kamera auf Augenhöhe. Das Sucherbild ist seitenverkehrt (spiegelverkehrt), was etwas Eingewöhnung erfordert.
In Summe, ist die Seagull* 4A-103 eine klassische, mechanische Mittelformat-TLR-Kamera aus China. Sie verwendet 120er Rollfilm für 6×6 cm-Negative und besitzt ein fest eingebautes 75 mm f/3,5-Objektiv. Bekannt ist sie vor allem für ihre Erschwinglichkeit und wird oft als hervorragende Einsteigerkamera angesehen, wenn man die besondere und bewusste Arbeitsweise mit einer TLR erleben möchte.
 
Bewertung
  • (++) Eine Billige Kamera
  • (--) Eine Billige Kamera, die Nicht Gut Verarbeitet Ist
    In den 1980er/90er Jahren, als Mittelformatkameras teuer und Film günstig war, hatte sie einen gewissen Wert.
 
|
|
|
|
|
|
|
26.08.25 | Impressum | Datenschutz | Marken | Copyright | Links | Hilfe