ROLLEI* 35 S
Überblick
Die Rollei* 35 S ist eine klassische, hochwertige und extrem kompakte 35-mm-Filmkamera, die von Rollei*, einem bekannten deutschen Kamerahersteller, produziert wurde. Das „S“ im Namen steht für eine wesentliche Verbesserung gegenüber der ursprünglichen Rollei* 35 – nämlich die Ausstattung mit einem schnelleren und hochwertigeren Objektiv.
Wichtige Merkmale:
  • Ultrakompaktes Design: Die Rollei* 35-Serie war berühmt dafür, bei ihrer Veröffentlichung im Jahr 1966 die kleinste Vollformat-35-mm-Kamera der Welt zu sein. Ihr geniales Design von Heinz Waaske brachte einen kompletten 35-mm-Film in einem Gehäuse unter, das klein genug war, um in eine Tasche zu passen.
  • Objektiv: Dies ist das herausragende Merkmal der Rollei* 35 S. Sie ist mit einem 40-mm-f/2,8-Carl Zeiss Sonnar-Objektiv ausgestattet. Die ursprüngliche Rollei* 35 hatte ein langsameres f/3,5-Tessar-Objektiv. Das Sonnar ist eine Fünf-Element-Konstruktion, die für ihre Schärfe, ihren Kontrast und ihre schöne Bildwiedergabe bekannt ist, wodurch das „S“-Modell die Premium-Ausführung der Serie ist. Einige Modelle verfügen auch über eine HFT-Beschichtung (High-Fidelity Transfer), eine Mehrschichtvergütung von Rollei*, die die Leistung weiter verbessert und Streulicht reduziert.
  • Zonenfokussierung (kein Messsucher): Die Kamera ist eine Sucherkamera, was bedeutet, dass sie keinen Messsucher zur Unterstützung beim Fokussieren besitzt. Man muss die Entfernung zum Motiv schätzen und am Objektiv einstellen. Daher eignet sie sich besonders für die Technik des „Zone Focusing“, bei der man die Schärfentiefe vorab einstellt, um Motive in einem bestimmten Entfernungsbereich erfassen zu können.
  • Einschiebbares Objektiv: Um ihre kompakte Größe zu erreichen, lässt sich das 40-mm-Sonnar-Objektiv in das Gehäuse einschieben. Zum Fotografieren muss das Objektiv ausgezogen und verriegelt werden.
  • Eingebauter Belichtungsmesser: Die Rollei* 35 S verfügt über einen integrierten, nicht gekoppelten CdS-Belichtungsmesser. Es handelt sich um ein „Match-Needle“-System, bei dem man die Verschlusszeit und Blende so lange anpasst, bis sich eine Nadel im Sucher mit einer Markierung deckt und damit die korrekte Belichtung anzeigt. Der Belichtungsmesser benötigt eine PX-625-Quecksilberbatterie, doch moderne Alkali- oder Zink-Luft-Alternativen können mit einigen Anpassungen ebenfalls verwendet werden.
In Summe, ist die Rollei* 35 S eine wunderschön gefertigte Kamera, deren außergewöhnliche Objektivleistung und kompakte Größe sie zu einem einzigartigen und erfreulichen Werkzeug für die Fotografie machen.
Bewertung
  • (++) Ultrakompaktes Design
  • (-) Nur Zonenfokussierung (kein Entfernungsmesser oder anderes Distanzmesssystem)
  • (-) Ausgelegt für Quecksilberbatterien, die Nicht Mehr Erhältlich Sind
 
 
|
|
|
|
|
|
|
26.08.25 | Impressum | Datenschutz | Marken | Copyright | Links | Hilfe