Nikon* F4s
Überblick
Die Nikon* F4 ist eine professionelle 35-mm-Autofokus-Spiegelreflexkamera (SLR), die 1988 vorgestellt wurde. Als Nachfolger der legendären Nikon* F3 war die F4 eine bahnbrechende Kamera, die erfolgreich die Lücke zwischen klassischen, manuell fokussierenden SLRs und der modernen, elektronischen Autofokus-Ära überbrückte. Sie war über fünf Jahre Nikons Flaggschiff im Profi-Segment und wird auch heute noch von Sammlern und Fotografen für ihre innovativen Funktionen, robuste Bauweise und benutzerfreundliches Design hoch geschätzt.
Wichtige Merkmale:
  • Autofokus-System: Die F4 war die erste professionelle Nikon*-SLR mit integriertem Autofokus. Zwar verfügte sie nur über einen einzigen Autofokuspunkt, dieser war jedoch schnell und zuverlässig für ihre Zeit und machte die Kamera zu einem wertvollen Werkzeug für professionelle Sport- und Nachrichtenfotografen.
  • Legendäre Objektivkompatibilität: Eines der bemerkenswertesten Merkmale der F4 ist ihre enorme Kompatibilität mit einer Vielzahl von Nikon*-F-Bajonett-Objektiven:
    • Älteste Objektive: Pre-AI und AI (Auto Indexing) manuelle Objektive.
    • Autofokus-Objektive: Alle AF-Objektive.
    • Moderne Objektive: Die F4 funktioniert mit den meisten AF-D- und AF-S-Objektiven, jedoch mit Einschränkungen (z. B. kein VR – Vibration Reduction). Sie gehört zu den wenigen Autofokus-Kameras, die jeden jemals hergestellten F-Bajonett-Typ verwenden können.
  • Modulare und austauschbare Komponenten: Wie die Vorgänger der F-Serie besitzt die F4 ein modulares Design. Wichtige austauschbare Komponenten sind:
    • Sucher: Das Standardprisma DP-20 bietet einen klaren Blick, alternativ gab es den Waist-Level-Sucher DW-20 oder den DW-21 mit hoher Vergrößerung.
    • Filmrückteile: Das Multi-Control-Rückteil oder langfilm-Rückteil konnen angebracht werden.
    • Batterieeinheiten: Ein entscheidendes Merkmal, das die drei verschiedenen F4-Versionen inklusive der F4s unterscheidet: Die gebräuchlichste Version nutzt den größeren MB-21-Akku (sechs AA-Batterien), der die Serienbildgeschwindigkeit von 4 auf 5,7 Bilder pro Sekunde erhöht und einen vertikalen Griff mit sekundärem Auslöser hinzufügt.
  • Fortschrittliche Belichtungsmessung: Die F4 führte das revolutionäre Matrix-Belichtungssystem ein. Die Szene wird in fünf Segmente unterteilt und analysiert, um die genaueste Belichtung zu bestimmen – ein deutlicher Fortschritt gegenüber einfacher mittenbetonter Messung.
  • Robustes und ergonomisches Design: Entworfen vom italienischen Industriedesigner Giorgetto Giugiaro, besticht die F4 durch ihr markantes, klassisches Erscheinungsbild. Sie ist „wie ein Panzer“ gebaut, mit einem Gehäuse aus Magnesiumlegierung und gutem Wetterschutz. Die Bedienelemente bestehen überwiegend aus traditionellen Einstellrädern und Tasten, die Fotografen für ihre haptische Rückmeldung und einfache Handhabung bevorzugen.
Die Nikon* F4 ist eine äußerst vielseitige und robuste Profi-Kamera, die für ihre Kombination aus traditionellen mechanischen Bedienelementen, modernen elektronischen Funktionen und unglaublicher Kompatibilität mit dem umfangreichen Nikon*-Objektivsystem geschätzt wird. Sie ist ein echtes Arbeitstier und ein Beweis für die Qualität und Langlebigkeit professioneller Filmkameras.
Bewertung
  • (++) Objektivkompatibilität
  • (++) Mewchanisch Robustes Gehäuse
  • (++) Schweres Gehäuse, das die Aufnahme stabilisiert.
  • (++) Maximale Verschlusszeit von 1/8000 Sekunde und schnelle Blitzsynchronisation von 1/250
  • (++) Handhabung und Funktionen - Vollkommoen Analoge Bedienung
  • (++) Perfekter 100% Sucher
  • (+) Voll analoge Bedienung
  • (+) Autofokus and Fokusindicator for manuelle Objetive
  • (--) LCD Ausblutung / Bruch - Fehlende Ersatzteile
 
 
|
|
|
|
|
|
|
26.08.25 | Impressum | Datenschutz | Marken | Copyright | Links | Hilfe